Du liest in Deiner Freizeit gerne? Oder du findest es super, wenn Dir andere eine spannende Geschichte vorlesen? Dann lohnt sich ein Blick in die offenen Bücherschränke von Hannover. Hier können echte Schätze zu finden sein. Und sie sind für alle da. Die Bücherschränke können also auch von Kindern genutzt werden. Und das kostenlos und zu jeder Zeit. Denn die offenen Bücherschränke sind immer frei zugänglich. Wo sie sich befinden, könnt Ihr hier nachschauen. Oder Ihr geht selbst auf Entdeckungsreise.
Der erste Bücherschrank wurde übrigens in Stöcken im Jahr 2005 aufgestellt. Heute gibt es mehr als 30 Bücherschränke in ganz Hannover.
Und so funktioniert’s: Du kannst zu jeder Zeit ein Buch Deiner Wahl mitnehmen. Wenn Du es gelesen hast oder nicht mehr reinschaust, bringst Du es zu einem der offenen Bücherschränke zurück. Wenn Dir ein Buch besonders gut gefällt, kannst Du es auch behalten und stellst dafür ein anderes Deiner Bücher in den Schrank zurück. Auf diese Weise sind immer Bücher vorhanden. Und es ist wichtig, dass wir achtsam mit den Büchern und den Bücherschränken umgehen, damit möglichst viele Menschen Freude an ihnen haben.
Dann kann’s jetzt losgehen! Offene Bücherschränke gibt es übrigens auch in der Region.
Du hast kein passendes Buch gefunden? Oder in den Bücherschränken in Deiner Nähe sind nur Bücher für Erwachsene? Dann komm in eine der Stadtbibliotheken der Landeshauptstadt Hannover und lass Dich überraschen von der großen Auswahl an Kinderbüchern!
Viel Spaß beim Entdecken und Lesen!
Autor*in: Familienservicebüro und Kindertagespflege (Fachbereich Jugend und Familie, Landeshauptstadt Hannover)