Ihr habt eine Idee für einen Beitrag? Wunderbar!
In unseren Beiträgen melden sich Fachkräfte aus Einrichtungen und Organisationen zu Wort. Aber auch Ihr – Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Familienfreund*innen, Jugendliche und Kinder – seid eingeladen mitzuschreiben! Was beschäftigt Euch? Gibt es Themen, die Euch am Herzen liegen? Tipps, Tricks oder Ratschläge, die Ihr mit anderen Familien teilen wollt? Ihr habt Lust bekommen mitzuschreiben? Dann schickt uns Euren Beitrag mit passendem Bild (Querformat) über unser Redaktionspostfach: 51F.Redaktion.Familienblog@hannover-stadt.de Hier gibt es noch ein paar Tipps für das Schreiben auf dem Familienblog Hannover und Kriterien zur Auswahl oder Korrektur von Beiträgen. Gute Blogtexte funktionieren wie Kolumnen und sind vor allem nützlich für die Leser*innen. Sie Der Familienblog Hannover bevorzugt eine vertraute Anrede der Leser*innen (ihr/euch). Kriterien zur Auswahl oder Korrektur von Content Beiträge werden veröffentlicht, wenn sie den Redaktionsvorgaben entsprechen. Für die Veröffentlichung behält sich die Redaktion vor, Beiträge ohne Rücksprache mit der*dem Verfasser*in zu kürzen, zu redigieren oder nicht zu veröffentlichen. Ihr habt eine Idee für einen Beitrag? Wunderbar!
Gleichgültig in welchem Format Ihr posten wollt, die Beiträge werden den Familienblog Hannover bereichern. Ob als Artikel, Interview, Meldung, Geschichte, Audio oder Video – der Blog lebt von der Vielfalt.