Aktuell
Die Winterreihe
Die Natur- und Tierwelt im Winter
Im Winter gibt es eine Menge zu entdecken, denn Pflanzen und Tiere zeigen uns in dieser Zeit, dass sie wahre Überlebenskünstler sind!
LesenMach dich schlau!
Erste Hilfe am Kind
Hier findet ihr in 5 kurzen Erste-Hilfe-Videos wichtige Infos zu: Atem- und Herzstillstand, Kopfverletzungen, Verbrühungen, Vergiftungen und Badeunfällen.
LesenMach dich schlau!
Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
Der Sommer ist vorbei und die Tage werden wieder kürzer. In den Morgenstunden, wenn Ihr von zu Hause losgeht, ist es oft noch dunkel draußen. Worauf ist zu achten?
LesenEingewöhnung
Das Beziehungsdreieck – Eingewöhnung in die Krippe
Die Eingewöhnung in eine erste Tagesbetreuung kann sowohl für das Kind als auch für die Eltern mit einer Komplexität an Gefühlen verbunden sein und als überfordernd und nervenaufreibend erlebt werden.
LesenMach dich schlau!
„Gib mir mal die Hautfarbe?!“– Diversitätsorientierte und rassismuskritische Bildung in Kindertagesstätten
Rassismus fängt bei mir an. Zu diesem Thema hat am 12.10.2023 das Programm Rucksack KiTa des Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Hannover in Kooperation mit der AWO Region Hannover einen Fachtag organisiert.
LesenMach dich schlau!
Veranstaltungen im November
Die VAMV Beratungs- und Kontaktstelle Hannover lädt im November zu zwei Veranstaltungen ein.
LesenMach dich schlau!
Interessen von Kindern
Kindliche Interessen sind psychologischen Grundbedürfnisse und brauchen Berücksichtigung.
LesenComing Out
Gendern, Symbole und Abkürzungen – Was bedeutet was?
Im Alltag finden wir uns regelmäßig in Situationen rund um Diversity, Gender und LGBTQIA* wieder. Viele wissen: Solche gesellschaftlich relevanten und brisanten Themen, wie Geschlechterrollen und Identität, sind sensibel zu behandeln – doch sie erscheinen manchmal kompliziert… Desh
LesenMach dich schlau!
Kinderrechte & Inklusion im Blick!
Beim Forum für Familienzentren in Hannover am 25. September 2023 stand die Umsetzung von Kinderrechten in Early Excellence-Einrichtung im Mittelpunkt. Doch nicht nur das war besonders: Erstmals wurde das Forum mit Gästen aus dem Programm „Hannoversche KiTas auf dem Weg zur Inklusion“ mitges
Lesen