Notrufnummern: Wann hilft wer?
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeine Erkrankungen: von der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung eingerichteter Notfalldienst zur ärztlichen Behandlung beziehungsweise Versorgung akut und nicht lebensgefährlich erkrankter Personen. Telefon: 116117 Krankentransport Kranke, Verletzte oder Hilfebedürftige, die nach ärztlicher Verordnung während der Beförderung einer fachgerechten Betreuung oder der besonderen Einrichtung eines Krankentransportmittels bedürfen oder bei denen dies aufgrund ihres Zustandes zu erwarten ist. Rettungsleitstelle Regionsleitstelle Hannover Telefon: 19222 Rettungsdienst Notfallrettung, zum Beispiel Unfälle, plötzliche schwere Erkrankungen Rettungsleitstelle Regionsleitstelle Hannover Telefon: 112 Notarzt Lebensbedrohliche Verletzungen und Erkrankungen: ein von der Region Hannover eingerichteter Notdienst, um lebensrettende Maßnahmen am Notfallort durchführen zu können. Er fährt immer mit Blaulicht und Martinshorn und erreicht innerhalb kurzer Zeit jeden in der Region Hannover befindlichen Notfallort. Rettungsleitstelle Regionsleitstelle Hannover Rettungsleitstelle Regionsleitstelle Hannover Telefon: 112 24-Stunden täglich: Beratung durch Ärzte, Krankenschwestern und Chemiker bei Vergiftungs- und Verdachtsfällen, zum Beispiel im Zusammenhang mit Medikamenten, Haushaltsprodukten, Schädlingsbekämpfungsmitteln, Giftpflanzen und Gifttieren. Internet: Telefon: 0551 19240 Sucht- und Jugendhilfeträger STEP gGmbH FAM Beratungstelefon für Kinder, Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte Jugend- und Drogenberatungszentrum Hannover (Drobs) Notruf Mirjam für Schwangere, Mütter und Familien in krisenhaften Lebenssituationen Frauen-Treffpunkt Anlauf- und Beratungsstelle von Frauen für Frauen Frauen- und Kinderschutzhaus Hannover Frauenhaus Hannover „Frauen helfen Frauen“ e. V. Notruf e. V. für vergewaltigte Frauen und Mädchen Kostenloses Sorgentelefon für Eltern Kostenloses Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche Kostenlose Telefonseelsorge WEISSER RING e. V. Hannover (Hilfe für Verbrechensopfer)Hausarzt Ärzte-Notdienst
Krankenwagen
Rettungsdienst
Notarzt- und Rettungswagen ggf. Rettungshubschrauber
Gift-Notruf
24-Stunden täglich
Hilfe und Beratung
Fachambulanz für Alkohol- und Medikamentenabhängige
Lange Laube 22, 30159 Hannover
0511 700310-90
fam@step-hannover.de
www.step-hannover.de
Erziehungsberatungsstelle der Stadt Hannover
0511 168-49000
Odeonstraße 14, 30159 Hannover
0511 70146-0
drobs.hannover@step-hannover.de
www.step-hannover.de
Ein Bett für die Nacht (Übergangseinrichtung ab 18 Jahren)
Bachstraße 12, 30167 Hannover
0511 91106-0
Friedrichswall 17, 30159 Hannover
0800 60 500 40
24/7 kostenlos und anonym
Per Nachricht über Whatsapp: 0160 99690 966
beratung@notruf-mirjam.de
www.notruf-mirjam.de
Jakobistraße 2, 30163 Hannover
0511 332141
info@frauentreffpunkt-hannover.de
www.frauen-treffpunkt.de
Marienstraße 63, 30171 Hannover
0511 698646
funkschhannover@web.de
www.frauenschutzhaus-hannover.de
0511 664477
frauenhaus-hannover@web.de
Goethestraße 23, 30169 Hannover
0511 332112
info@frauennotruf-hannover.de
www.frauennotruf-hannover.de
0800 111 0 550 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz)
www.nummergegenkummer.de
0800 111 0 333 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz)
www.nummergegenkummer.de
0800 111 0 111 oder
0800 111 0 222
www.telefonseelsorge.de (auch Chat und Webmail)
Hermannstraße 6, 30457 Hannover
0511 9562524
116 006 (bundesweit kostenlos)
lbniedersachsen@weisser-ring.de
www.weisser-ring.de