Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
zurück

Gemeinsam gut leben

Alles aus einer Hand: Der Familienkompass Hannover

Image
Tipps und Adressen für Familien in Hannover © LHH/ fuchsundhase

Als Familie in Hannover unterwegs zu sein, bedeutet Vielfalt, Abenteuer und manchmal auch die Herausforderung, den Überblick über all die Angebote der Stadt zu behalten. Der Familienkompass Hannover ist dabei ein unverzichtbarer Begleiter. Diese Broschüre ist weit mehr als eine Ansammlung von Tipps und Adressen – sie ist ein umfassender Leitfaden für das Familienleben in unserer schönen Stadt.

Doch was genau steckt drin, und warum sollte keine Familie in Hannover darauf verzichten?

Übersichtliche Struktur für alle Lebenslagen

Für Familien ist Zeit oft knapp, und die Suche nach geeigneten Angeboten kann mühsam sein. Deshalb gliedert sich der Familienkompass in mehrere übersichtliche Kapitel, die sich den wichtigsten Lebensbereichen von Familien widmen. Von der Freizeitgestaltung über Bildungsangebote bis hin zu praktischen Hilfen in Krisensituationen bietet die Broschüre geballtes Wissen.

Freizeit und Kultur: Hannover erleben

  • Natur erleben: Entdeckertouren im Stadtwald Eilenriede, spannende Rallyes in den Herrenhäuser Gärten oder tierische Abenteuer im Erlebnis-Zoo Hannover – Hannover macht Natur erlebbar.
  • Kulturelle Highlights: Zahlreiche Museen, Theater und Musikevents bieten Kindern und Jugendlichen kreative Mitmachangebote. Besonders spannend sind Angebote wie das Zinnober Kindermuseum oder das KinderTheaterHaus.
  • Sport und Bewegung: Ob Skaterbahnen, Trimm-Dich-Pfade oder die „Grünen Schätze“ in der Umgebung – Hannover hat für kleine und große Bewegungshungrige viel zu bieten.

Praktische Hilfen und Beratung

  • Kinderbetreuung und Bildung: Von Kitas über Schulen bis hin zu speziellen Angeboten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen finden Familien hier alle relevanten Informationen.
  • Notfallbetreuung: Wenn das Leben unerwartete Herausforderungen bringt, sorgt „Fluxx“ für Entlastung – sei es bei Krankheit oder kurzfristigem Betreuungsbedarf.

Finanzen und rechtliche Fragen

  • Unterstützung bei geringem Einkommen: Mit Angeboten wie dem Bildungs- und Teilhabepaket oder dem HannoverAktivPass werden Familien gezielt gefördert.
  • Recht und Sicherheit: Von Unterhaltsfragen bis hin zu rechtlicher Beratung bietet der Familienkompass auch hier wertvolle Informationen zu wichtigen Anlaufstellen.

Den Familienkompass als gedruckte Broschüre gibt es in Beratungsstellen, in Bibliotheken, in Bürgerämtern und natürlich im FamilienServiceBüro in der Joachimstraße 8.

In den kommenden Wochen werden einzelne Kapitel des Familienkompasses genauer vorgestellt. Freuen Sie sich auf detaillierte Einblicke in die Freizeitmöglichkeiten, Bildungsangebote, Unterstützungsleistungen und vieles mehr, das Hannover für Familien bereithält. Bleiben Sie dran und entdecken Sie die Vielfalt unserer schönen Stadt Stück für Stück!

 

Autor*in: FamilienService Büro (Fachbereich Jugend und Familie, Landeshauptstadt Hannover)

Datum: 21 Feb., 2025