Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
zurück

Familie & Beruf

Eltern trennen sich – und was bedeutet das für die Kinder?

Image
Was ist für uns als Eltern zu tun bei Trennung und Scheidung? ©Pexels auf Pixabay

Das Thema Trennung und Scheidung ist allgegenwärtig. Familien und professionelle Helfer*innen sind manchmal hilflos und betroffen. Viele Eltern fragen sich: „Wie können wir nach der Trennung gut für unsere Kinder sorgen?“. Eine Trennung kann gut funktionieren, wenn sich alle darüber einig sind, wie es weitergeht: Wer wann für die Kinder sorgt, wo sie wohnen und wie die Absprachen zwischen den getrennten Eltern funktionieren. Nach der Trennung ist besonders wichtig, dass gut zwischen den Eltern geklärt ist wer für was zuständig ist.

Was aber ist, wenn die Eltern nach der Trennung weiter streiten? Wenn Konflikte um die Kinder und ihre Bedürfnisse entsteht?

Justus Schaaf (Diplom-Psychologe, aus der Jugend- und Familienberatung der Stadt Hannover) hat in seinem Vortrag im Dezember 2024 mögliche Perspektiven von Kindern in der Zeit der Trennung ihrer Eltern eingenommen. Daraus entwickelte er eine Übersicht der nötigen Handlungsschritte der Eltern, um in der schwierigen Zeit gut für ihre Kinder zu sorgen. Der Vortrag richtet sich an Eltern und Angehörige sowie beruflich mit dem Thema verbundene Fachkolleg*innen.

Den gesamten Vortrag (90 Minuten) könnt ihr euch als Mitschnitt hier anschauen:

 

Autor*in: Jugend- und Familienberatung, Fachbereich Jugend und Familie, Landeshauptstadt Hannover

Datum: 19 Feb., 2025