Kinder zwischen 5 bis 10 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson sind herzlich eingeladen, sich für „Check 2 – Instrumente unter der Lupe“ anzumelden. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bei jedem Check bieten wir anschließend eine umfassende Beratung über unsere Unterrichtsangebote an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung und weitere Infos unter www.hannover.de/instrumentencheck .
Check 2 – Instrumente unter der Lupe
Sei live dabei, wenn unsere Instrumentengruppen sich im Konzert lebendig vorstellen.
- Termin 1: Sa, 17.09.2022, 10 Uhr
Die Familie der Holzblasinstrumente: Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Horn
Ort: Stadtteilzentrum KroKuS Thie 6, 30539 Hannover - Termin 2: Sa, 17.09.2022, 11.30 Uhr
Die Blockflötenfamilie: Von winzig klein bis riesengroß und Akkordeon
Ort: Stadtteilzentrum KroKuS Thie 6, 30539 Hannover - Termin 3: Sa, 24.09.2022, 11.30 Uhr
Die Familie der Streich- und Zupfinstrumente: Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass und Gitarre
Ort: Freizeitheim Linden Windheimstr. 4, 30451 Hannover - Termin 4: Sa, 24.09.2022, 13 Uhr Die Familie der Blechblasinstrumente: Trompete, Posaune, Horn, Tuba
Ort: Freizeitheim Linden Windheimstr. 4, 30451 Hannover
Die Teilnahme gilt für ein Kind in Begleitung eines Erwachsenen. Es können maximal zwei Termine gebucht werden.
Anmeldungen zu „Check 2 – Instrumente unter der Lupe; Instrumentengruppen im lebendigen Konzert“ bis zum 31.8.2022 über das Anmeldeformular unter www.hannover.de/instrumentencheck .
InstrumentenCheck ist ein kostenloses Projekt der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover zum Instrumente kennen- und lieben lernen, gefördert durch „Startklar in die Zukunft“, dem Förderprogramm des LKJ Niedersachsen. Startklar in die Zukunft: Willkommen (lkjnds.de)
Autor*in: Elisa Wankmüller (Musikschule der Landeshauptstadt Hannover)