Für Kinder ab 8 Jahren hat das Freizeitheim Vahrenwald zwei Workshops in den Osterferien geplant.
Es beginnt am Montag der zweiten Ferienwoche (14.04., 9-15 Uhr) mit einem sechsstündigen Workshop in Radio-Reportage. „Werde Kinderreporter – Radio für einen Tag!“ heißt es da. Unter Anleitung der Dozentin Moya Stahlmann lernst du die Bedienung von Mikrofon und Aufnahmegerät und wirst in kleinen Teams die Radiosendung mit Inhalten füllen. Zum Beispiel mit Interviews, Musikstücken oder Quizshows. Am Ende soll deine Radioshow über den Podcast-Kanal des Freizeitheims veröffentlicht werden.
Kosten: 9 € für einen Termin, mit HannoverAktivPass 4,50 €
Wenn du danach noch nicht genug von Journalismus hast, darf du dich freuen: Nur anderthalb Wochen später beginnt ein Kinderkurs zum selben Thema. Ab dem 24.04. heißt es „Werde Kinderreporter – Film ab!“. Diesmal wird keine Radioreportage gemacht, sondern gefilmt. An fünf Donnerstagen (jeweils von 16:30-18 Uhr) lernst du, wie du Interviews führst und eine Reportage filmst. Der Kurs kostet übrigens 35€ für fünf Termine, mit dem HannoverAktivPass zahlst du sogar nur 17,50€.
Doch zurück zum Ferienprogramm: Von Dienstag bis Donnerstag (15.04.-17.04., jeweils 9-15 Uhr) geht es weiter mit dem dreitägigen Workshop „Dein KI-Abenteuer – Bildergeschichten“. Hier lernst du Künstliche Intelligenzen (KI) kennen und entwickelst am Computer deine eigene Bildergeschichte. Ob Vulkanpiraten oder Dschungelfeen – deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Kosten: 27 € für 3 Termine, mit HannoverAktivPass 13,50 €
Wenn du dabei sein willst, oder Fragen hast, melde dich gerne unter: Stadtteilkultur-Vahrenwald@hannover-stadt.de
Autor*in: Freizeitheim Vahrenwald (Stadtteilkultur, Landeshauptstadt Hannover)