Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
zurück

Gesund & lecker

Sägespäne im Erdbeerjoghurt?!

Image
Alles Erdbeer oder was? Wie viel Erdbeer im Erdbeerjoghurt tatsächlich drinsteckt, das verrät euch iss dich fit! © Pixabay

Das Gesundheitsprojekt iss dich fit! sorgt für mehr Durchblick im Ernährungsdschungel. Es wird von der Soretz Organisationsberatung und in Trägerschaft der Landeshauptstadt Hannover durchgeführt und aus Mitteln der Ruth- und Klaus-Bahlsen-Stiftung finanziert. Dabei unterstützt es vor allem zahlreiche Kindertageseinrichtungen und lädt Kinder, Eltern und MitarbeiterInnen ein, lecker und gesund zu essen, mehr über Ernährung zu wissen und praktische Erfahrungen zu machen. Hier zeigt iss dich fit! einen kleinen Einblick in ihre Arbeit und deckt für euch die Tricks der Lebensmittelindustrie auf:

Erdbeerjoghurt gibt es zu jeder Jahreszeit massenhaft und günstig in den Kühlregalen. Und wo kommen die vielen Erdbeeren her, wo sie doch nur etwa von Mai bis Juli Saison haben?

Ganz einfach: So viele Erdbeeren sind es gar nicht, denn das wäre den Herstellern zu teuer. Viel günstiger ist es, statt Erdbeeren Erdbeer-Aroma zu nehmen, das man aus pflanzlichen und auch tierischen Rohstoffen herstellt. Und hierfür eignet sich vor allem Holz. Auf Holzspänen züchtet man z. B. Schimmelpilzkulturen, aus denen man das Erdbeeraroma gewinnt. Lecker klingt das nicht … Und weil das alles natürliche Stoffe sind, darf das dann trotzdem als „natürliches Aroma“ betitelt werden.

Anders ist es, wenn auf der Packung steht „natürliches Erdbeeraroma“, hier muss das Aroma zu 95 % aus Erdbeeren gewonnen worden sein. Klingt auch noch spooky? Am besten kauft Ihr Bio-Joghurt ohne Aroma oder Ihr macht den Fruchtjoghurt einfach selbst!

Lust auf noch mehr spannende Fakten, leckere Rezeptideen und Expertenwissen? Dann besucht iss dich fit! auf den offiziellen Websites!

Informationen rund um das Projekt sowie tolle Rezepte und Mitmach-Aktionen findet ihr unter: www.click-dich-fit.de

Ihr wollt euch schlau lesen oder habt selbst eine Frage? Dann klickt auf: www.foodstamatic.de

 

Autor*in: Soretz Organisationsberatung 

Datum: 17 Juli, 2024