Was kann klassische Musik heute? Das Orchester im Treppenhaus arbeitet seit einigen Jahren an einem erweiterten Konzertbegriff. Mit spielerischem Forschungstrieb untersucht es die Grenzen der Live-Situation Konzert, öffnet Türen zu neuen Hörerlebnissen, intimen Momenten und überraschenden Inhalten.
Für das Schattentheater Film Festival untermalt das Orchester nun Schattentheaterfilme – erstellt von Schulklassen aus ganz Hannover – im großen Kinosaal des Kinos im Künstlerhaus.
Gemeinsam kreativ
Die teilnehmenden Schulklassen von der 3. bis zur 10. Klasse arbeiten mit ganz eigenen Zugängen an den selbst gewählten Stücken, begleitet von der Theaterpädagogin Finja Schlake – und schließlich auch im Austausch mit Musiker*innen des Orchesters, während eines gemeinsamen Probentags zur perfekten Abstimmung zwischen Film und Musik.
Im Rahmen des Festivals können die beteiligten Schüler*innen ihre Arbeit dann am 27. und 28.03.2025 in insgesamt drei Schulveranstaltungen auf der großen Kinoleinwand im kommunalen Kino erleben, während Musiker*innen des Orchester im Treppenhaus live dazu spielen.
In der abschließenden öffentlichen Veranstaltung am 30.03.2025 werden drei ausgewählte Filme der Schüler*innen präsentiert; hier können dann auch Familien, Freund*innen und weitere Interessierte an der spannenden Kombination aus Schattentheaterfilmen und klassischer Musik teilhaben.
Auch eine Pionierin des Schattentheaterfilms, Lotte Reiniger, findet ihren Platz in den Festival-Vorstellungen: Zusätzlich zu den Schattentheaterfilmen der Schulkinder, wird je einer ihrer filigranen Scherenschnittfilme gezeigt und vom Orchester live mit Filmmusik von Jan Wilke begleitet.
Wir empfehlen die Veranstaltung für Kinder ab 7 Jahren.
Autor*in: Orchester im Treppenhaus