Digitale Medien sind fester Bestandteil in unserer Gesellschaft. Besonders das Smartphone ist dabei im Fokus. Wie kann ich als Elternteil mein Kind gut dabei unterstützen, zu schauen, was dieses Gerät überhaupt alles kann und wie gehe ich mit gewissen Risiken um? Das Spiel “Sherlock-Phones” der Intitiative SCHAU HIN bietet eine perfekte Möglichkeit, um in der Familie zum Thema Medienkompetenz und Smartphone-Nutzung ins Gespräch zu kommen.
Dabei geht es spielerisch zu: Drei kleine Mini-Spiele mit zwei Schwierigkeitsgraden für Anfänger*innen oder für Spielerfahrene stehen zur Wahl, ein Spiel dauert ca. 45 Minuten. Die Spiele sind browserbasiert und laufen auf verschiedenen Endgeräten. Es muss keine App heruntergeladen werden. Einfach den Internetbrowser öffnen, nach “Sherlock-Phones” suchen (oder hier klicken) und loslegen.
Bei Fragen rund um den Bereich Medienkompetenz und Medienerziehung steht das Team Jugend- und Familienbildung für weitere Gespräche zur Verfügung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an juschu@region-hannover.de. Das Team bietet zudem Formate für Kinder- und Jugendgruppen, Eltern und Erziehende und Fachkräfte an.
Autor*in: Janek Schütte (Team Jugend- und Familienbildung, Fachbereich Jugend, Region Hannover)