Im Sachgebiet Trägerübergreifende Programme haben wir für acht Jugendliche, die sich über die Ausschreibung der LHH bei uns beworben hatten, einen Vormittag gestaltet. Wir fanden es großartig, dass junge Menschen Interesse an unserer Arbeit gezeigt haben.
Mit einem kleinen Einstieg und einer Aufstellung zum Kennenlernen sind wir in den Tag gestartet. Wir haben den Jugendlichen unsere Arbeitsinhalte als Koordinator*innen der Programme Rucksack und Familienzentren sowie der Beratung in GemeinsamWachsen Gruppen vorgestellt.
Bei einem Rundgang durchs Haus haben viele Kolleg*innen ihre Türen geöffnet, als wir mit den zwei Fragen „Was machst Du hier im Fachbereich? Und welche Ausbildungen braucht man dafür?“ durch die Flure gegangen sind. Auch Herr Czimczik, Leiter des Fachbereichs hat uns begrüßt und einen kleinen Einblick gegeben.
Mittags wurden wir von der Kantine versorgt. Besonders gut kam die Dachterrasse an, wo wir noch ein paar Spiele zum Abschluss gemacht haben. Ein gelungener Tag, der Spaß gemacht hat und gleichzeitig Einsicht gegeben hat, welche Berufsbilder hier im Fachbereich gebraucht werden.
Danke an die Jugendlichen, die mit uns gemeinsam den Tag gestaltet haben.
Autor*in: Claudia Possekel (Fachberatung und Programme, Koordination Familienzentren, Fachbereich Jugend und Familie, Landeshauptstadt Hannover)