Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
zurück

Mach dich schlau!

Willkommen in der Welt der Kinderrechte

Image
Deine Rechte, Deine Zukunft! © Dunja Klemp

Die 4 Superkräfte der Kinderrechtskonvention

  • Gleichheit für alle (Artikel 2):
    Egal wer du bist, woher du kommst oder wie du aussiehst – alle Kinder haben die gleichen Rechte. Niemand darf benachteiligt werden.
  • Das Beste für dich (Artikel 3):
    Alles, was Erwachsene entscheiden, soll immer zu deinem Besten sein. Dein Wohl steht an erster Stelle.
  • Recht auf Leben und Entwicklung (Artikel 6):
    Du hast das Recht zu leben, gesund aufzuwachsen und dich zu einem starken, glücklichen Menschen zu entwickeln.
  • Deine Meinung zählt (Artikel 12):
    Deine Stimme ist wichtig! Du darfst deine Meinung sagen, und Erwachsene müssen sie ernst nehmen, besonders wenn es um Dinge geht, die dich betreffen.

 

Weitere wichtige Rechte im Überblick

Recht auf Identität (Artikel 7 und 8)
Du hast das Recht auf einen Namen, eine Nationalität und das Wissen über deine Eltern. Du sollst wissen, wer du bist und woher du kommst.

Recht auf Bildung (Artikel 28 und 29)
Bildung ist dein Schlüssel zur Welt! Du hast das Recht, zur Schule zu gehen und dort all das zu lernen, was du brauchst, um deine Träume zu verwirklichen.

Recht auf Gesundheit (Artikel 24)
Du hast das Recht, gesund zu sein und medizinische Hilfe zu bekommen, wenn du sie brauchst. Sauberes Wasser, gutes Essen und ärztliche Versorgung sind für dich da.

Recht auf Schutz vor Gewalt (Artikel 19)
Niemand darf dir weh tun oder dich schlecht behandeln. Du hast das Recht, sicher und geschützt zu sein.

Recht auf Spiel und Freizeit (Artikel 31)
Spielen ist kein Luxus, sondern ein Recht! Du darfst dich erholen, spielen und an kulturellen Aktivitäten teilnehmen.
Deine Rechte in Aktion!

Diese Rechte sind nicht nur Worte auf Papier – sie sollen in deinem Alltag lebendig werden! Ein jeder ist verpflichtet sicherzustellen, dass deine Rechte respektiert und erfüllt werden. Dies gilt für Eltern, Schulen, Politik und Gesellschaft.

Sei ein Botschafter für Kinderrechte!

Du kannst helfen, dass diese Rechte bekannt und respektiert werden. Erzähl deinen Freunden, deiner Familie und deinen Lehrern davon. Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der jedes Kind in Sicherheit, Gesundheit und Freude aufwächst.

Warum warten? Erfahre mehr!

Tauche ein in die Welt der Kinderrechte und entdecke, wie sie dein Leben und das Leben von Millionen Kindern weltweit verbessern können. Die UN-Kinderrechtskonvention ist dein magischer Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Ergreife ihn und mach mit!

Und kennt ihr schon das Kinder-Ministerium KIMI?

Außerdem gibt es hier alle Infos zum Kommunalen Kinderrechtepreis 2024.

 

Autor*in: Stefan Lange (Team Kinderrechte, Familienmanagement, Fachbereich Jugend und Familie)

Datum: 02 Aug., 2024