Zutaten:
400 Gr. Weinblätter
2 Zwiebeln
½ Bund Minze
1 Bund Petersilie
5-6 Tomaten
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1-2 Zitronensaft
2-3 Gläser Wasser
Gewürze:
1 TL Paprikapulver
1 TL getrocknete Minze
½ TL Pfeffer
1-2 TL Salz
Füllung:
Den Reis waschen und abtropfen lassen. Gemüse klein schneiden und in eine Schüssel geben.
Die Gewürze, das Tomatenmark, die Hälfte vom Zitronensaft, den Reis und das Öl hinzugeben und alles gut miteinander vermischen.
Zubereitung:
Frische Weinblätter kurz in heißes Wasser tauchen, damit sie weich werden. Weinblätter aus der Verpackung gut abwaschen, die Stiele entfernen und abtropfen lassen. Die Weinblätter mit der Oberseite auf die Arbeitsplatte legen, sodass die Blattadern nach oben liegen.
In die Mitte jedes Weinblattes 1-2 TL Füllung geben, die Seiten rechts und links einschlagen und aufrollen.
Die gefüllten Weinblätter mit dem Ende der aufgerollten Stelle nach unten in einen breiten Topf legen legen, damit diese nicht aufgehen.
Vorgang wiederholen und die gerollten Weinblätter in den Topf reihen.
Die aufgefangene Soße von der Füllung, den restlichen Saft der Zitrone und das Öl drüber gießen. Ca. 1 Liter Wasser mit 1 TL Salz verrühren und in den Topf über die Weinblätter gießen bis sie bedeckt sind. Mit einem umgedrehten Teller beschweren und mit geschlossenem Deckel für ca. 90-120 Minuten bei niedriger Hitze garen lassen.
Den Herd ausschalten und etwas im Topf ziehen lassen. Lauwarm oder kalt servieren.
Hier das Rezept auch auf Arabisch
Guten Appetit!
Für weitere Infos zum Interkulturellen Kochbuch des Netzwerkprojektes “Gesundes Essen” siehe auch hier.
Autor*in: “Rucksack Schule”, Pädagogische Programme Fachbereich Schule, Landeshauptstadt Hannover