Habt Ihr Lust mal ein neues Rezept auszuprobieren? Vielleicht mal etwas nach marokkanischer Art? Dann schaut euch gerne hier das dritte leckere Rezept aus dem Netzwerkprojekt „Gesundes Essen“ an.
Und das sind die Zutaten:
500 Gramm Hühnerbrust
500 Gramm Couscous
1 Tomate
1 Zwiebel
1 EL Tomatenmark
2-3 Möhren
1-2 Zucchini
½ Stück Rettich
500 Gramm Kürbis
1 Handvoll Kichererbsen (aus der Dose)
1 Handvoll Petersilie
½ TL Chilipulver
1 TL Kurkuma
¼ TL schwarzer Pfeffer
Etwas Öl
Wasser (Menge nach Bedarf)
Zubereitung:
Das Hähnchen mit etwas Öl anbraten. Zwiebeln, Kichererbsen und die Gewürze hinzufügen und weiterhin leicht anbraten. Nun Wasser hinzugießen, bis die Zutaten bedeckt sind und alles etwas köcheln lassen. Sobald das Hähnchenfleisch durch ist, aus der Pfanne entfernen.
Das Gemüse in die gleiche Pfanne geben und garen lassen.
In einem Topf Wasser aufkochen, den Couscous langsam hinzugeben. Alles gut umrühren und abgedeckt für 8 bis 10 Minuten ziehen lassen. Den fertigen Couscous mit Petersilie mischen.
Den Couscous auf einen Teller legen, das Hähnchen und die Soße mit Kichererbsen und Gemüse darauf anrichten.
Guten Appetit!
Hier nochmal auf arabisch:
Für nähere Infos siehe auch: Rezeptideen-Interkulturelles Kochbuch macht Appetit auf mehr
Autor*in: Pädagogische Programme „Rucksack Schule“, Fachbereich Schule, Landeshaupstadt Hannover