Aktuell
Mach dich schlau!
Lesung und Gespräch im Freizeitheim Linden
Susanne Mierau kommt zu Besuch ins Freizeitheim Linden. Sie liest aus ihrem Buch und wird danach gerne Fragen in einem offenen Gespräch mit den Besucher*innen beantworten.
LesenMehrsprachigkeit und Diversität
So war der Fachtag Mehrsprachigkeit – Vielfalt in Kindertagesstätten
Sprache ist mehr als sprechen – und Mehrsprachigkeit ist in unserer Gesellschaft und den Kitas längst Normalität und als Ressource zu verstehen. Aber was bedeutet dies konkret für den pädagogischen Alltag in Kindertagesstätten?
LesenMach dich schlau!
Tag der Bibliotheken
Besucht als Familie eine der Stadtteilbibliotheken in Hannover – es lohnt sich!
LesenJugend- und Familienberatung
Anmeldung absofort online möglich
Ab sofort gibt es für Ratsuchende die Möglichkeit sich online bei der Jugend-, Familien- und Erziehungsberatungsstelle anzumelden.
LesenMehrsprachigkeit und Diversität
Sprachliche Bildung beginnt in der Familie und wird ergänzt und fortgeführt in der Kindertagesstätte
Der Fachbereich Jugend und Familie präsentiert in Zusammenarbeit mit freien Trägern von Kindertageseinrichtungen Konzepte und Fachwissen zu Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit.
LesenMach dich schlau!
Schulstart – Aller (Neu-)Anfang ist schwer!?
Gerade waren die Kinder noch so klein und jetzt…? Nun haben Sie ein Schulkind in der 1. Klasse oder es geht sogar schon in die 5. Klasse der weiterführenden Schule.
LesenMach dich schlau!
Weltmädchentag
Heute gibt es noch einen Tag zu feiern: den internationalen Weltmädchentag!
LesenMach dich schlau!
Coming Out Day
Am 11. Oktober ist Coming Out Day! Wir haben drei Menschen zu ihren Erfahrung befragt.
LesenMach dich schlau!
Betreuung für Kinder unter 3 Jahren – Schon jetzt Kontakt aufnehmen
Die Anmeldungen für das Betreuungsjahr 2023 gehen wieder los. Welche Möglichkeiten gibt es? Und was passt zu uns?
Lesen