Aktuell
Mach dich schlau!
Kita Besuch in Corona Zeiten
Die Kinderbetreuung soll grundsätzlich abgedeckt sein, aber wie verhalten Sie sich beim Besuch in der Kita Ihres Kindes richtig?
LesenMach dich schlau!
Familien haben die Wahl
Am 12. September 21 haben Familien die Wahl. Mütter, Väter und auch Jugendliche ab 16 Jahre können ihren Kandidat*innen ihre Stimme für den Rat der Region und der Stadt geben. Sie entscheiden, wenn es um Kinderbetreung, Jugendangebote, Schulgebäude, Wohnen, Sport, Verkehr oder Kultur geht.
LesenMach dich schlau!
Schultüte für dein Kind
Am 4. September ist es soweit, dann ist der erste Schultag für viele neue Schulanfänger*innen. Eine schöne Tradition ist die Schultüte. Hier eine Bastelanleitung.
LesenMach dich schlau!
Sicher allein in die Schule gehen!
Es ist so weit, meine Tochter kommt in die Schule.
Für sie bedeutet es, viel Neues zu lernen, Lesen, Schreiben und Rechnen üben. Dazu gehört auch, sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen.
Mach dich schlau!
LernRäume Plus in der VHS für Schüler*innen
Die Volkshochschule Hannover bietet kostenfrei Ferienangebote online und in Präsenz für Kinder und Jugendliche der Schuljahrgänge eins bis 10
LesenMach dich schlau!
Die Kita-Nutzung in den Regionskommunen wird einfacher
Die Nutzung von Kindertagesstätten außerhalb der eigenen Wohnortkommune wird für Familien mit Hauptwohnsitz innerhalb der Region Hannover einfacher.
LesenMach dich schlau!
Ein starkes Handwerk mit Frauen in Führung
Wie wecken 23 Frauen ihr Potential als Führungskraft? Das Projekt „Handwerk mit FiF“ zeigt, wie es geht …
LesenMach dich schlau!
Pädagogische Fachkraft in unseren Kitas gesucht
Die Landeshauptstadt Hannover sucht laufend staatlich anerkannte Erzieher*innen oder Sozialassistent*innen bzw. sozialpädagogische Assistent*innen für ihre 44 Kindertagesstätten und Familienzenten in denen mehr als 3.750 Kinder betreut werden. Möchtest Du Teil unseres Teams werden?
LesenMach dich schlau!
Sprache ist mehr als sprechen
Der Rat der Stadt Hannover beschloss im Jahr 2004, ein Konzept zur flächendeckenden Sprachförderung im Elementarbereich einzuführen.
Lesen