Aktuell
Mach dich schlau!
Vätertreff
Ein kostenfreies wöchentliches Treffen für Väter mit ihren Kindern bis zwei (im nächsten Jahr voraussichtlich bis drei) Jahren!
LesenMach dich schlau!
Der alltägliche Kitaweg- eine Herausforderung
Die alltägliche Route zur Kita ist für viele Eltern und ihre Kinder eine Herausforderung, da der Weg oft gefährlich ist. Was für Möglichkeiten gibt es, eine Verkehrssicherheit für unsere Kinder herzustellen und wie wichtig ist Verkehrserziehung in jungen Jahren?
LesenMach dich schlau!
Babyschwimmen, Familienbadespaß, Seepferdchen & Co….
Schwimmen stellt für Familien mit Kindern eine wertvolle Freizeitbeschäftigung dar, denn es bietet altersübergreifend die Möglichkeit, sich gemeinsam aktiv und mit Freude zu bewegen.
LesenGemeinsam gut leben
DIE WALDLINGE SIND LOS!
Waldluft schnuppern, singen und spielen, verstecken und finden, forschen und erfahren. Mit viel Spaß, Kreativität und Neugier sind wir heute unterwegs im Kinderwald.
LesenGemeinsam gut leben
Spiele to go
Entdeckt unseren Spieleschrank in der Einfahrt zur Jugendberatung Hinterhaus und leiht euch kostenlos abwechslungsreiche Brett- und Kartenspiele für gemütliche Wintertage aus. So wird die kalte Jahreszeit garantiert spannend und unterhaltsam!
LesenMach dich schlau!
Bücher für alle
Ihr würdet gern eine neues Buch lesen und es ist Sonntag, alle Geschäfte haben geschlossen? Dann auf zu den Bücherschränken in deiner Nähe. Was das ist und wie sie funktionieren erfahrt ihr hier.
LesenGemeinsam gut leben
Klimawandel = Lebenswandel
Fahrrad, Auto oder Üstra – kommen wir klimaneutral ans Ziel? Wir starten hier eine kleine Reihe zu umweltbewusstem Verhalten und beginnen mit dem Thema Mobilität.
LesenWillkommen Baby
Babylots*innen: Hilfe rund um Schwangerschaft und Geburt
Was macht eigentlich ein*e Babylots*in? Erfahre mehr über ihre Arbeit und wie sie dich während der Schwangerschaft und nach der Geburt unterstützen kann.
LesenMach dich schlau!
Lern-App „Haru Schule“ für Familien mit Vor- und Grundschulkindern
Anfang des neuen Schuljahres wurde in Hannover die Lern-App „Haru Schule“ gestartet, entwickelt im Rahmen des Programms „Rucksack Schule“ der LHH.
Lesen