Aktuell
Mach dich schlau!
Sommer ohne Hindernisse
Endlich ist der Sommer da und man möchte viele schöne Dinge erleben! Für Menschen mit Rollstuhl kann das manchmal sehr kompliziert werden. Wie ist es also möglich den Nahverkehr gut zu nutzen und tolle Ausflüge zu unternehmen.
LesenMach dich schlau!
2 Jahre Elterngruppe bei “Rucksack Schule”
Die regelmäßige Teilnahme an einer Elterngruppe wird nach 2 Jahren an den Grundschulen mit allen Beteiligten mit einer Diplomübergabe gefeiert.
LesenMach dich schlau!
FamilienServiceBüro – Es geht auch mal ohne Termin…
Seit dem 01.05.2023 bietet das FamilienServiceBüro Hannover jeden Donnerstag in der Zeit von 08:30 bis 11:00 Uhr eine offene Sprechstunde an.
LesenMach dich schlau!
Wasserlapapp
Ein Workshop rund um das Thema Wasser für Kinder von 8-12 Jahren.
LesenGesund & lecker
Teigtaschen mit Spinat
Ganz “klassisch” Kartoffeln, Spinat und Ei? Oder doch anders? Mag deine Familie gerne Spinat? So oder so lohnt es sich dieses Rezept mal auszuprobieren.
LesenMach dich schlau!
Eingewöhnung: In die Betreuung, fertig, los?!
Endlich ist es für mich so weit, es beginnt die Eingewöhnungszeit!
So könnten Gedanken und Gefühle deines Kindes zur Eingewöhnung in Krippe, Kindertagespflege oder Kita klingen…
An Politik interessiert?
450 Schulranzen-Sets für Kinder bedürftiger Familien
Der Oberbürgermeister Belit Onay hat aus Spendengeldern der Stadt Hannover finanzierte Schulranzen-Sets am 4. Juli 2023 symbolisch für die 120 Erschwerniskindertagesstätten an Kinder aus dem Familienzentrum Elmstraße im Stadtteil Sahlkamp übergeben.
LesenVäter
Aktive Vaterschaft – zwischen Hoffnung und Selbstkritik
Erziehungsvorstellungen und Rollenbilder von Familien sind im Wandel. Damit sind es vor allem auch die Wertvorstellungen in den Erziehungspartnerschaften, die sich stetig weiterentwickeln
LesenMach dich schlau!
Jugendlicher Pornokonsum – Eine gute Orientierung geben
Pornokonsum ist ein fester Bestandteil des jugendlichen Medienkonsums. Da Pornos häufig unreflektiert konsumiert werden, prägt dies das Bild einer ganzen Reihe junger Menschen. Wie kann man hier gute Orientierung geben, wie kommt man ins Gespräch?
Lesen