Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Aktuell

Gemeinsam gut leben

Immer der gleiche Streit

Jeden Tag das Gleiche! Max kommt nach Hause, schmeißt die Jacke in den Flur und lässt auch die Schuhe dort stehen, wo er sie ausgezogen hat.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Eltern als Organisationstalente II

Eine Elternbegleiterin des Programms Rucksack Schule berichtet von ihren Erfahrungen mit ihrem Vorschulkind während der coronabedingten Notbetreuungszeiten.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Mitmachen – Mein Quartier 2020 Herrenhausen – Stöcken

Die Landeshauptstadt erarbeitet derzeit für den Stadtbezirk Herrenhausen-Stöcken ein integriertes Entwicklungskonzept.

Lesen

Elternakademie

Aufatmen für Eltern

Endlich lockert sich der Lockdown, die Kinder können wieder in die Schule und in die Kita gehen. Uff… Die Zeit für Eltern im Hamsterrad – gehetzt, ausgelaugt und atemlos – ist vorbei.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Auf virtueller Schnitzeljagd ab durch die Mitte

Pünktlich zum Internationalen Familientag am 15. Mai ist eine virtuelle Schnitzeljagd durch die Innenstadt von Hannover gestartet. Bis zum 6. Juni lädt sie ein, Orte zu entdecken und untersuchen, Fragen zu beantworten und Rätsel zu lösen.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Juhu, die Ferienhits 2021 sind da!

Auch in den Sommerferien 2021 erwarten euch wieder tolle und abwechslungsreiche Freizeiten. Hier erfahrt ihr, auf welche Ferienabenteuer ihr euch freuen könnt und wie ihr euch anmeldet.

Lesen

Mach dich schlau!

So lässt sich der Akku wieder aufladen

Viele Eltern stehen angesichts des fortdauernden Lockdowns am Rande der Überforderung. Die Reserven sind aufgebraucht.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Mund- und Nasenschutz einfach selber machen

Genäht und sofort verwendbar: Ein Mund- und Nasenschutz schützt andere und damit indirekt auch Dich.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Eid Mubarak – Gesegnetes Fest

Am 13. Mai beginnt das Fest des Fastenbrechens „Aid al-Fitr“

Lesen