Aktuell
Gemeinsam gut leben
Eine Liebeserklärung an die Eilenriede
Corona veränderte alles. So gestalteten mein Sohn und ich die Zeit des Lockdowns.
LesenFamilie & Beruf
Als Elternbegleiterin im Homeoffice
Die Coronakrise war und ist noch immer eine sehr schwierige Zeit. Wir durchlebten diese mit Höhen und Tiefen. Doch unsere Hoffnung haben wir nie aufgegeben.
LesenGemeinsam gut leben
Sandkastengespräche in Zeiten von Corona
Das Familienzentrum Beckstraße im Stadtteil Mühlenberg bietet für Eltern Möglichkeiten zum Austausch und zur Beratung auf dem Spielplatz Schollweg an und bietet damit eine Alternative für die Besucher*innen der “Gemeinsam Wachsen Gruppe” an.
LesenFamilie & Beruf
Wie geht es weiter nach den Ferien
Die Kitas in Hannover haben seit dem 1. August wieder den Regelbetrieb aufgenommen.
LesenGemeinsam gut leben
Über die Macht und Kraft der Fantasie
Einen blauen Tiger gibt es nicht. Und wenn, muss es ja wohl das gesuchte Monster sein, dass alle Hunde verschwinden lässt. Aber nicht für Johanka.
LesenGemeinsam gut leben
“Gemeinsam Wachsen” geht neue Wege
Seit März finden keine “Gemeinsam Wachsen Gruppen” (GWG) statt. Daher gehen die Kolleg*innen der Familienzentren neue Wege, um für Familien erreichbar und ansprechbar zu sein.
LesenFamilie & Beruf
Corona-Krise trifft Frauen stärker
Frauen sind von der Corona-Krise besonders stark betroffen. Und zwar genau in den Handlungsfeldern, die auch schon vor der Krise im Fokus der Gleichstellungsarbeit standen.
LesenMach dich schlau!
Tipps rund ums Lesen für Kinder und Familien
Die Stadtbibliothek Hannover hat während der Corona-Zeit auf ihrer Website eine Seite mit Tipps rund um das Thema Lesen erstellt. Dort gibt es einiges Spannendes zu entdecken.
LesenElternakademie
So machen Sie ihr Kind fit für die Schule
Immer mehr Kindern fehlen die praktischen Fähigkeiten, die für einen Schulstart nötig sind, da Eltern ihren Kindern immer mehr Aufgaben im Alltag abnehmen.
Lesen