Aktuell
Gemeinsam gut leben
Hier gibt’s das Julius Club Diplom
JULIUS – das steht für “Jugend liest und schreibt”. Und genau darum geht´s im niedersächsischen Sommerleseclub, an dem auch die Stadtbibliotheken in Hannover alljährlich teilnehmen.
LesenGemeinsam gut leben
Kindern die Corona-Pandemie erklären
Die Menschen tragen plötzlich Masken, Freunde dürfen nicht mehr besucht werden. Die Corona-Krise ist gerade für Kinder schwer zu verstehen.
LesenGemeinsam gut leben
Schulsozialarbeit geht weiter
Liebe Schüler*innen, auch wenn ihr zur Zeit nicht oder nur zeitweise in die Schule dürft / müsst / könnt… In vielen Schulen ist eure Schulsozialarbeit des Kommunalen Sozialdienstes (KSD) am Start!
LesenGemeinsam gut leben
Die FerienCard ist da!
Kostenlos ins Schwimmbad gehen, Ponyreiten oder mit der Polizei Verbrecher jagen – auch in diesem Jahr bietet die Stadt Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Sommerferienprogramm.
LesenGemeinsam gut leben
Statt Tablet: Tonie-Figuren
Kassetten sind schon lange vergessen, ein Hörspiel muss meist über ein Tablet in Anwesenheit der Eltern abgespielt werden. Gibt es da noch eine andere Lösung?Ja, es gibt sie: Die Tonie-Figuren sind einerseits Spielfiguren, andererseits befindet sich ein Hörspiel auf ihnen, welches mit einer T
LesenGemeinsam gut leben
Hörgeschichten für Kinder bis 12 Jahre
Aufgrund der Corona-Krise ist ein spontaner und wundervoller Hilfsbeitrag der Soundart Mediagroup GmbH und weiterer Firmen entstanden.
LesenGemeinsam gut leben
Corona und Schule: “Das Klima ist bedrückend”
Alexandra Rust im Interview mit Christa Dommes, AWO-Ganztagskoordinatorin an der GS Alemannstraße.
LesenGemeinsam gut leben
Tipp für einen kleinen Ausflug aus dem Alltag
Nase voll vom norddeutschen Winter? Sie sehnen sich nach etwas Abwechslung? Nach Wärme und bunter Farbenpracht? Dann lassen Sie sich doch einfach mal in Hannovers Berggarten in ganz unterschiedliche Klimazonen entführen.
Lesen