Aktuell
Gemeinsam gut leben
Fanszene sammelt für Obdachlosenhilfe
Voller Erfolg: Die von Ultras aus Hannover geprägte Faninitiative hat es geschafft 200 Kubikmeter an Lebensmitteln, Kleidung und Hygieneartikeln für Bedürftige zu sammeln.
LesenMach dich schlau!
Wie gelingt der Start in der Kita?
Es ist ein großer Schritt für ihr Kind und für Sie als Eltern, den Wechsel aus der liebevollen häuslichen Betreuung in eine Kita zu vollziehen.
LesenGemeinsam gut leben
Für Eltern erreichbar sein und Beziehung halten
Mit dieser Grundhaltung versuchen die Familienzentren mit “Gemeinsam Gruppen” für junge Familien da zu sein.
LesenGemeinsam gut leben
Online-Adventskalender
Infolge der Pandemie fallen in diesem Jahr viele weihnachtliche Aktionen aus. Die Stadtteilzentren Ricklingen und Mühlenberg hatten deshalb die Idee zu einem Online-Adventskalender.
LesenGemeinsam gut leben
Besucher*innen des Jugendzentrums Posthornstraße auf der Kartbahn
“Adrenalin, Rundenzeiten, quietschende Reifen” – das Motto des Ausflugs zur Kartbahn des Jugendzentrums Posthornstraße im August war Programm.
LesenGemeinsam gut leben
Was Masken verändern können
Es ist schon ein gewohntes Bild, dass die Menschen Masken tragen. Doch was verändern die Masken oder auch die anderen Einschränkungen oder Errungenschaften des neuen Alltags?
LesenGemeinsam gut leben
Hier gibt’s das Julius Club Diplom
JULIUS – das steht für “Jugend liest und schreibt”. Und genau darum geht´s im niedersächsischen Sommerleseclub, an dem auch die Stadtbibliotheken in Hannover alljährlich teilnehmen.
LesenGemeinsam gut leben
Die FerienCard ist da!
Kostenlos ins Schwimmbad gehen, Ponyreiten oder mit der Polizei Verbrecher jagen – auch in diesem Jahr bietet die Stadt Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Sommerferienprogramm.
Lesen