Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Aktuell

Hilfe für Familien mit Fluchterfahrung

Wegweiser für Familien

“Wegweiser für Familien – wo bekommen wir welche Hilfe?” lautete der Titel der Veranstaltung
der Stadt Hannover am 07. März 2024. Ein Rückblick.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Aquarellmalgruppe

Für alt & jung. Eine Gruppe für mehrgenerationale Begegnung.
Der Kreativität fließend freien Lauf lassen.

Lesen

Gesund & lecker

Eine orientalische Geschmacksexplosion

Du suchst nach einem neuen, würzigen und gesunden Rezept? Dann musst du
unbedingt dieses indische rote Linsen Dal probieren. Es ist nicht nur gesund, sondern lässt
sich auch mit deinen Lieblingszutaten variieren.

Lesen

Mach dich schlau!

Ostergrüße

Am 31. März 2024 beginnt nicht nur die Sommerzeit

Lesen

Gemeinsam gut leben

Instrumente kennen und lieben lernen

Du hast Freude an Musik und Bewegung und möchtest Instrumente live kennenlernen (Check 2) und ausprobieren (Check 3)? Dann buch‘ schnell noch eins der begehrten Tickets und mach‘ mit beim Format der Musikschule “InstrumentenCheck” für Kinder von sechs bis zehn Jahren.

Lesen

Mach dich schlau!

Was tun gegen Fachkräftemangel in Kitas?

Die Koordinatorinnen für Familienzentren, Claudia Possekel und Corinna Köhler (Fachbereich Jugend und Familie) haben am 23.01.2024 eine Zukunftswerkstatt zum Thema Personalmangel in Familienzentren durchgeführt. Im Folgenden werden die Ergebnisse kurz zusammengefasst.

Lesen

Gesund & lecker

Köfte Kebab und Chala (Basmati Reis)

Ein tolles Rezept aus Afghanistan – probiert es doch mal aus!

Lesen

Gesund & lecker

“Ich brauche eine Pause”

Erschöpft? Ein kleiner Wegweiser verrät, wer, wie und wann man Anspruch auf eine
Mutter-Kind beziehungsweise Vater-Kind Kur erhält.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Eine Skatehalle für alle

Die Gleis D Skatehalle ist eine Skatehalle in Hannover-Hainholz, die Rampen für alle
Rollsportler*innen bietet.

Lesen