Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Aktuell

Willkommen Baby

Das Baby ist da! Unterstützungsangebot für Familien

Die Geburt eines Babys ist meist eine Zeit der Freude und des Glücks für die ganze Familie. Gleichzeitig ist diese Zeit auch von vielen Veränderungen und Herausforderungen geprägt. Die Hausbesuchsprogramme der Region Hannover können hier unkompliziert unterstützen.

Lesen

Familie & Beruf

Orientierung im Dschungel der finanziellen Unterstützung

Egal, ob du alleinerziehend bist, kleine oder große Kinder, eine Patchwork- oder Regenbogen-Familie hast oder einfach nur finanzielle Unterstützung als Familie suchst – diese Broschüre ist für alle Familien in der Region Hannover gedacht. Sie bietet dir wichtige Informationen, die dir bei f

Lesen

Gemeinsam gut leben

Lust auf Lesen

Die Freude am Lesen ist etwas Schönes und das sollen Kinder bereits früh erfahren. “Lust auf Lesen” will das ermöglichen, indem Kinder auf spielerische Art und Weise mit Literatur und Sprache in Kontakt kommen.

Lesen

Mach dich schlau!

Erste Hilfe am Kind

Hier findet ihr in 5 kurzen Erste-Hilfe-Videos wichtige Infos zu: Atem- und Herzstillstand, Kopfverletzungen, Verbrühungen, Vergiftungen und Badeunfällen.

Lesen

Mach dich schlau!

Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr

Der Sommer ist vorbei und die Tage werden wieder kürzer. In den Morgenstunden, wenn Ihr von zu Hause losgeht, ist es oft noch dunkel draußen. Worauf ist zu achten?

Lesen

Gesund & lecker

Kabsee mit Hähnchen

Ein leckeres Reisgericht, dass sich mit ein paar Zutaten einfach nachkochen lässt.

Lesen

Väter in Elternzeit

Die neue Normalität auch für Väter

Elternzeit: Na klar! Aber ist es nicht immer noch so, dass Mütter in Deutschland viel mehr Elternzeit nehmen, als Väter? Warum ist das so?

Lesen

Eingewöhnung

Das Beziehungsdreieck – Eingewöhnung in die Krippe

Die Eingewöhnung in eine erste Tagesbetreuung kann sowohl für das Kind als auch für die Eltern mit einer Komplexität an Gefühlen verbunden sein und als überfordernd und nervenaufreibend erlebt werden.

Lesen

Mach dich schlau!

„Gib mir mal die Hautfarbe?!“– Diversitätsorientierte und rassismuskritische Bildung in Kindertagesstätten

Rassismus fängt bei mir an. Zu diesem Thema hat am 12.10.2023 das Programm Rucksack KiTa des Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Hannover in Kooperation mit der AWO Region Hannover einen Fachtag organisiert.

Lesen