Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Aktuell

Gemeinsam gut leben

Den Herbstwald gemeinsam entdecken

Der Herbst eignet sich perfekt, um mit Kindern einen Spaziergang im Wald zu unternehmen. Da gibt es viel zu entdecken und Kinder können die Natur erleben.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Gruselspektakel im Spielpark Roderbruch

Die Horte im Roderbruch haben sich zusammengeschlossen, um eine einmalige Gruselparty im Spielpark Roderbruch zu veranstalten.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Lust auf Lesen

Die Freude am Lesen ist etwas Schönes und das sollen Kinder bereits früh erfahren. „Lust auf Lesen“ will das ermöglichen, indem Kinder auf spielerische Art und Weise mit Literatur und Sprache in Kontakt kommen.

Lesen

Erziehungsalltag

Spielschemata von Kleinstkindern

Wenn die Kleinen ihre Umwelt erforschen.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Das ist was für kreative Kids

Anfang November starten zwei tolle neue Veranstaltungsformate im Freizeitheim Vahrenwald.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Aktivitäten im Herbst

Wisst ihr schon, wie ihr eure Freizeit im Herbst gestalten wollt? Wenn nicht, haben wir ein paar nützliche Tipps für euch.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Premiere: Super-Willi setzt sich ein

In dem neuen Stück des Figurentheaters „Die Roten Finger“ geht es um Mut und darum, dass in uns allen viel mehr steckt, als wir glauben. Eine Heldengeschichte mit Musik.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Forever young: Älter werden im Spiegel der Generationen

Beim Poetry Slam „Forever young?!“ am 20.10. stellen sich fünf Poet*innen aus dem deutschsprachigen Slam-Raum ihren ganz eigenen Entwicklungs- und Optimierungswegen im Spiegel ihrer Generationen.

Lesen

Gemeinsam gut leben

Ferienangebot: Kreatives Allerlei

Das Geschwisterkinder Netzwerk bietet in der zweiten Herbstferienwoche ein Ferienprojekt im „Abenteuer Natur Garten“ in Kirchrode an. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 20.10.2023 möglich. Alter: sechs bis zwölf Jahre.

Lesen